Direkt zum Inhalt
Katholische Betriebsseelsorge
Diözese Rottenburg-Stuttgart
"Als Betriebsseelsorgerin setze ich mich ein, für Würde,
Respekt und Menschlichkeit in der Arbeitswelt."
Karolina Tomanek, Aalen
"Wir begleiten und beraten Menschen die unter ihrer Arbeit oder Arbeitslosigkeit leiden."
Beate Scholz
Martin Zahner
Mit der zärtlichen Kraft der Solidarität können wir diese Welt verändern.
Martin Zahner, Ludwigsburg
"Betriebsseelsorgerin für Menschlichkeit, Gerechtigkeit & Partizipation in der Welt der Arbeit"
Susanne Hirschberger, Ulm
Betriebsseelsorge heißt für mich:
"Leben teilen - Solidarität leben"
Hermine Burger, Biberach
"Auf den Straßen dieser Welt verbirgt sich Gott." Madeleine Debrel
Josef Krebs, Heilbronn
Gottes Antlitz auch in den staubigen Gesichtern entdecken.
Peter Maile, Stuttgart 21
"Betriebsseelsorge heißt für mich, sich für Solidarität und Menschenwürde einzusetzen."
Ioan Brstiak
"Der Mensch ist wichtiger als die Sache"
Matthias Schneider, Leitung
Bei aller Wirtschaftlichkeit
müssen wir in der Arbeitswelt
auch wieder die Menschen im Blick haben.
Michael Görg, Stuttgart
"Die Menschenwürde macht auch am Arbeitsplatz nicht halt!"
Philipp Groll, Ravensburg
Wir müssen um der Menschen willen kritisch und politisch sein ‑ damit sie Leben in Fülle haben (vgl. Joh. 10,10)
Norbert Köngeter, Göppingen
Betriebsseelsorge heißt für mich, in der Arbeitswelt
stets den ganzen Menschen im Blick zu haben.
Marian Schirmer, Böblingen

Herzlich Willkommen auf den Seiten der katholischen Betriebsseelsorge Rottenburg-Stuttgart. Hier finden Sie nähere Informationen zu unserer Arbeit in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und die Kontakte zu den Betriebsseelsorgestellen bundesweit.

Es gibt Neuigkeiten

Ulm

Lichtmess für die Landwirtschaft!

Am Freitag, 02. Februar 2024 um 10 Uhr finet in der Kath. Kirche der Hlg. Familie ein "ökumenischer Gottesdienst zu Lichtmess für die Landwirtschaft…

23.1.2025

Segel neu setzen

Was tun, wenn morgens der Wecker nicht mehr klingelt? Der Übergang in die nachberufliche Zeit bietet einige Herausforderungen. Plötzlich verliert der…

9.1.2025

Termine

Segel neu setzen

Sie stehen kurz vor dem Umbruch in eine neue Zeit, sind auf der Zielgerade Ihres beruflichen Lebens, oder haben diese magische Ziellinie bereits…

-

Wirtschafts-Ethik

Thema an diesem Abend: "Geld und Verantwortung" Vorträge, Diskussions-/Austauschrunde zum tagesaktuellen Thema rund um Wirtschaft und Ethik. Weitere…

-

Burn-out erkennen und handeln

Leide ich an Überlastung? Fühle ich mich ausgebrannt? Bis zu zehn Kolleginnen und Kollegen besprechen ihre persönliche Not und schildern, was ihnen…

-

Selbstbestimmt gegen Mobbing

Die Gruppentreffen finden einmal monatlich mittwochs statt. Betriebsseelsorgerin Beate Scholz leitet die offene Gruppe in den Räumen der Katholischen…

-

Burnout Selbsthilfegruppe

Die Gruppe findet jeden 3 Donnerstag im Monat statt. Sie ist offen und wird von der Betriebsseelsorgerin Karolina Tomanek fachlich begleitet. Um eine…

-

Wirtschafts-Ethik

Vorträge, Diskussions-/Austauschrunde zum tagesaktuellen Thema rund um Wirtschaft und Ethik. Thema an diesem Abend: "Geld und Gerechtigkeit" Weitere…

-

Burn-out erkennen und handeln

Leide ich an Überlastung? Fühle ich mich ausgebrannt? Bis zu zehn Kolleginnen und Kollegen besprechen ihre persönliche Not und schildern, was ihnen…

-

Wirtschafts-Ethik

Vorträge, Diskussions-/Austauschrunde zum tagesaktuellen Thema rund um Wirtschaft und Ethik. Thema an diesem Abend: "Geld und politische Macht"…

-

Burn-out erkennen und handeln

Leide ich an Überlastung? Fühle ich mich ausgebrannt? Bis zu zehn Kolleginnen und Kollegen besprechen ihre persönliche Not und schildern, was ihnen…

-

Wirtschafts-Ethik

Vorträge, Diskussions-/Austauschrunde zum tagesaktuellen Thema rund um Wirtschaft und Ethik. Thema an diesem Abend: Ab Mai behandeln wir einen neuen…

-

Burn-out erkennen und handeln

Leide ich an Überlastung? Fühle ich mich ausgebrannt? Bis zu zehn Kolleginnen und Kollegen besprechen ihre persönliche Not und schildern, was ihnen…

-

Wirtschafts-Ethik

Vorträge, Diskussions-/Austauschrunde zum tagesaktuellen Thema rund um Wirtschaft und Ethik. Thema an diesem Abend: Ab Mai behandeln wir einen neuen…

-

Burn-out erkennen und handeln

Leide ich an Überlastung? Fühle ich mich ausgebrannt? Bis zu zehn Kolleginnen und Kollegen besprechen ihre persönliche Not und schildern, was ihnen…

-

Burn-out erkennen und handeln

Leide ich an Überlastung? Fühle ich mich ausgebrannt? Bis zu zehn Kolleginnen und Kollegen besprechen ihre persönliche Not und schildern, was ihnen…

-

Kopie von Wirtschafts-Ethik

Vorträge, Diskussions-/Austauschrunde zum tagesaktuellen Thema rund um Wirtschaft und Ethik. Thema an diesem Abend: Ab Mai behandeln wir einen neuen…

-

Unsere Themen und Arbeitsfelder

Tod und Trauer im Betrieb

Der Umgang mit einem Todesfall im Betrieb ist eine äußerst herausfordernde und emotionale Situation für alle Beteiligten. In solchen schwierigen…

Mobile Suchtkrankenhilfe

Die mobile Suchtkrankenhilfe - ein Angebot für Betriebe und Einrichtungen ohne eigene betriebliche Suchtkrankenhilfe Sie vermuten bei einer…

Beratung

Die Betriebsseelsorge berät bei Konflikten rund um den Arbeitsplatz

Faire Mobilität

Faire Mobilität begleitet WanderarbeiterInnen aus Osteuropa in arbeitsrechtlichen Fragen

Unsere Arbeitsstellen

Reutlingen
Themen und Schwerpunkte
  • Rat und Hilfe
Heilbronn
Themen und Schwerpunkte
  • Fernfahrerseelsorge
  • Kreuzweg unseres Lebens
  • GLEICH:WERT
Ulm
Themen und Schwerpunkte
  • Betriebliche Kontakte
  • Selbsthilfegruppe bei Mobbing und Konflikten
  • Seelsorgerische Gespräche
  • Arbeitskreis Betriebliche-Suchtkrankenhilfe
  • Bündnis- und Netzwerkarbeit
  • Mobile Suchtkrankenhelfer
Aalen
Themen und Schwerpunkte
  • Seminare
  • Selbsthilfegruppe Burnout
  • Projekt "sinn_schuerfen"
  • RESPEKT 24h Betreuerynki
  • Vorträge
  • Treffpunkt der Betriebs- und Personalräte
  • Tod und Trauer im Betrieb
  • Segel neu setzen - Für einen guten Übergang in den Ruhestand
  • Projekt SubKULTan
  • KAB - Treffpunkt Frau und Gesundheit
  • KAB - Versichertenberatung der Deutsche Rentenversicherung
  • KAB - Pflege braucht Zukunft
  • KAB - Treffpunkt ArbeitnehmerInnen in der Pflege
Biberach
Themen und Schwerpunkte
  • Betriebliche Kontakte
  • ver.di-Gesundheitsrat Ulm-Oberschwaben
  • Beratung - seelsorgerliches Gespräch
  • Arbeitskreis Betriebliche Suchtkrankenhilfe
  • Mobile Suchtkrankenhilfe
  • Bündnis für Demokratie und Toleranz
Böblingen
Themen und Schwerpunkte
  • Arbeit(s)-Suchende: Koch-Werkstatt
  • Betriebs-/Personalräte, Vertrauensleute, Mitarbeitervertreter - Treff
  • Arbeit(s)-Suchende: Frauen-Kontakt-Frühstück
  • "... die Atempause"
  • Treffpunkt Wirtschafts-Ethik
  • Projektstelle Paketdienst- und Lieferdienstbranche
  • Burnout überwinden und handeln
  • Beschäftigte bei DAIMLER
  • Beschäftigte in IT-Branchen und Berufen
  • "Mein Drittes Leben" - Gesprächskreis für ehemalig Erwerbstätige
Ansprechpartner

Marian Schirmer

Göppingen
Themen und Schwerpunkte
  • Betriebliche Kontakte
  • Rat und Hilfe
Ludwigsburg
Themen und Schwerpunkte
  • Mobbing- und Konfliktberatung
  • Mobbing-Selbsthilfegruppe Ludwigsburg
  • Mobbinghotline
Thumbnail
Ansprechpartner

Christian Gojowczyk

Ravensburg
Themen und Schwerpunkte
  • Kreuzweg der Arbeit
  • Arbeitslosigkeit
  • Betriebs- und Personalräte
  • Netzwerke
  • Bündnis gegen Armut im Landkreis Ravensburg
  • Kontakt-Café
  • Seminare für Betriebsräte
  • Konflikt- und Mobbingberatung
  • Beratungsangebot in Rentenfragen
Ansprechpartner

Philipp Groll

Stuttgart
Themen und Schwerpunkte
  • Betriebsseelsorge Stuttgart Beratungen und Hilfen
  • Beratung und Unterstützung von Ort im Betrieb
  • Erwerbslosenseelsorge
  • Aktionen und Bündnisse
  • Glaube in der Arbeitswelt
Ansprechpartner

Michael Görg

Stuttgart 21
Themen und Schwerpunkte
  • Seelsorge bei Stuttgart 21
  • Beratung
Ansprechpartner

Peter Maile

Tuttlingen
Themen und Schwerpunkte
  • Betriebliche Arbeit und betriebliche Kontakte
  • Betriebsräte, Personalräte und Mitarbeitervertreter
  • Seminare
  • Auszeittage
  • Beratung - seelsorgerische Begleitung
  • Selbstbestimmt gegen Mobbing
  • Arbeitslosigkeit
Leitung
Themen und Schwerpunkte
  • Bündnisarbeit
  • Leitung Team Betriebsseelsorge DRS
  • Öffentlichkeitsarbeit - Referententätigkeit - Vorträge
  • Bündnis Faire Arbeitsmigration
  • INITIATIVE FAIRE LANDARBEIT
  • Unterstützung der kirchlichen Dienste am Flughafen/Messe Stuttgart

Klicken Sie auf einen Ort, um weitere Informationen angezeigt zu bekommen.