Der AK Betriebliche Suchtkrankenhilfe besucht das Ulmer Trainingshospital To Train U

Jürgen Haringer von der Universität Ulm begrüßt die Teilnehmenden
BS Biberach

Susanne Hirschberger (BS Ulm) bedankt sich bei Dr. Meike Traub für den Vortrag über das Gesundheitsmanagement der Universität.
BS Biberach

Lehrvideo der Universität zum Thema Alkohol am Arbeitsplatz.
Praktikantin Frau Rosenkranz im Interview mit betrieblichem Suchtkrankenhelfer Jürgen Haringer.
Praktikantin Frau Rosenkranz im Interview mit betrieblichem Suchtkrankenhelfer Jürgen Haringer.
BS Biberach

Dr. Astrid Horneffer, die ärztliche Leitung des Trainingshospitals To Train U, führte durch das Hospital.
BS Biberach
Beschreibung des modernen Ausbildungskonzeptes des Ulmer Trainingshospitals mit voll ausgestatteten Behandlungszimmern, in denen High-Fidelity Simulationspuppen, Robotik, Augmented und Virtual Reality zum Einsatz kommen.