Direkt zum Inhalt
Katholische Betriebsseelsorge
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Böblingen
Copyright Hinweis

Catkin auf Pixabay

Betriebsseelsorge Böblingen – Wir sind da, wo Menschen arbeiten und kämpfen

Ob am Fließband, im Lkw, im Büro oder auf der Suche nach Arbeit – wir sind unterwegs zu den Menschen. Die Betriebsseelsorge Böblingen begleitet, berät und bestärkt Menschen in der Arbeitswelt: solidarisch, parteilich und mit einem offenen Ohr für das, was bewegt – beruflich wie persönlich.

Wir stehen an der Seite von Beschäftigten, Arbeitslosen, Leiharbeiter*innen, Betriebsräten, Menschen in Mobbingsituationen oder bei Burn-out. Auch in prekären Arbeitsverhältnissen oder an sozialen Brennpunkten sind wir präsent – aufsuchend, unkompliziert und ohne Hürden.

Was wir tun?
Wir hören zu. Wir fragen nach. Wir ermutigen. Wir mischen uns ein – in Gesprächen, in Konflikten, in Gremien und im politischen Diskurs. Wir sind Kirche, wo sie oft nicht vermutet wird – mitten im Alltag, mitten in der Arbeitswelt.

Wo wir wirken?
Ein besonderer Ort unserer Arbeit ist das Arbeiterzentrum Böblingen – ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des Engagements. Hier findet auch die Arbeitergemeinde ihren Raum – eine offene Gemeinschaft, in der Glaube, Solidarität und Lebensrealitäten der Arbeitswelt zusammenkommen. Außerdem begleiten wir verschiedene Gruppen – von Selbsthilfe- und Gesprächskreisen über Betriebsräte bis zu politischen Initiativen –, in denen Menschen gemeinsam Kraft schöpfen, sich vernetzen und füreinander einstehen.

Wofür wir stehen?
Für Menschenwürde und Gerechtigkeit. Für Solidarität und Mitbestimmung. Für eine Kirche, die nicht nur spricht, sondern handelt. Für eine Gesellschaft, in der niemand übersehen wird.

Komm gerne mit uns in Kontakt – ob du gerade einen Gesprächspartner brauchst, eine Gruppe suchst oder dich engagieren möchtest. Wir freuen uns auf dich!

(Telefonische) Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch: 14 - 17 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Freitag: Geschlossen

Spendenkonto: DE30 6035 0130 0000 0972 88 - Kath. Dekanatsrat Böblingen unter Angabe "Spende FB Betriebsseelsorge"

 

Ansprechpartner

Marian Schirmer

Betriebsseelsorger
Telefon
07031/209 701 - 0
E-Mail
marian.schirmer@drs.de

Paul Schobel

Betriebsseelsorger
Telefon
07031/209701 - 0
E-Mail
paul.schobel@t-online.de

Silvia Rölle

Büroleitung
Telefon
07031/209 701 - 0
E-Mail
boeblingen@betriebsseelsorge.drs.de

Ioan Brstiak

Projektmitarbeiter bis 2024
Telefon
017685958871
E-Mail
ioan.brstiak@drs.de

Arbeiterzentrum
Sindelfinger Straße 14
71032 Böblingen
Deutschland

boeblingen@betriebsseelsorge.drs.de
07031/ 209 701 - 0

Unsere Dienststelle befindet sich im Böblinger Arbeiter-Zentrum in der Sindelfinger Straße 14, am Bonifatiusplatz, unterhalb der Kirche "Sankt Bonifatius".

 

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, fährt bis zum Bahnhof Böblingen (aus Richtung Stuttgart: S-Bahn Linie "1" Richtung Herrenberg, aus Richtung Herrenberg S-Bahn Linie "1" Richtung Plochingen). Dem Bahnhof gegenüber führt in zehn Gehminuten die Bahnhofstraße und die Stadtgrabenstraße direkt zum Bonifatiusplatz.

 

Wer mit dem Auto kommt, verlässt die Bodensee-Autobahn A81 an der Abfahrt "Böblingen/Sindelfingen" (Abfahrt Nr. 23) in Richtung Böblingen. Nach dem Ortsschild geht es unter der Eisenbahnbrücke durch und am Kaufzentrum vorbei. Vor der sich nun geradeaus zeigenden Volksbank biegt man links in die Friedrich-List-Strasse (Richtung: Thermalbad) ein und nach etwa 200 Metern rechts in die Sindelfinger Straße. Das Arbeiter-Zentrum befindet sich nach weiteren 200 Metern auf der linken Seite.
Wenige Parkplätze sind direkt am Haus. Tagsüber ist das Parkhaus P2 "Rathaus/Stadtmitte" (Einfahrt/Ausgang: Stadtgrabenstraße) am günstigsten. Abends finden sich in der Sindelfinger Straße, am Bonifatiusplatz oder in der Stadtgrabenstraße immer freie kostenlose Parkplätze.

Karte bei OpenStreetMap | Copyright der Karte