Informationen für rumänische Erntehelfer*innen
Berichte über die teilweise schlechten Arbeits- und Unterbringungsbedingungen osteuropäischer Erntehelfer*innen sind in den letzten Wochen durch die Presse gegangen. In einer gemeinsamen Aktion haben heute Mitarbeiter*innen der IG BAU, Faire Mobilität Mannheim und der Betriebsseelsorge DRS ankommende Erntehelfer*innen aus Rumänien am Baden-Airpark bei Karlsruhe begrüßt und ihnen - immer mit dem gebotenen Schutz angesichts der Corona-Einschränkungen - Informationsmaterial zu ihren Arbeitsrechten in rumänischer Sprache sowie eine Hotline-Notfallnummer der IG BAU/Fairen Mobilität überreicht. Auch ein Teil der anwesenden Abholer begrüßte die Aktion.
Weitere Informationen:

v.r.n.l.:Andreas Harnack (Regionalleiter IG BAU), N.N, Wolfgang Herrmann (Leiter Betriebsseelsorge), Renate Zäckel (Faire Mobilität Mannheim), Edgar Weniger (Ehrenamtl. Mitarbeiter IG BAU)
BS