Vorstellung und Diskussion zum Mobbing-Report des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales!
Anfang des Jahres 2025 ist nach über 20 Jahren ein neuer Report der Bundesregierung zum Mobbinggeschehen in der Arbeitswelt erschienen. Damit hat sich im betrieblichen wie im gesellschaftlichen Umfeld eine neue Gesprächsgrundlage ergeben, die gerade für betriebliche Mitbestimmung wichtig ist. Der Report kann helfen, eine neue Grundlage zum Umgang mit dem Thema und insbesondere zur Prävention schaffen.
Die beratenden Organisationen im Bereich betrieblicher Konflikt- und Mobbingfälle sind im Vorfeld der Erstellung des Reports erst spät hinzugezogen worden. Daraus ergibt sich, dass neben der Erleichterung über das lange verzögerte Erscheinen einer qualifizierten Studie auch ein kritischer Blick auf die Ergebnisse entstanden ist.
Diesen kritischen Blick wollen wir mit denen diskutieren und abgleichen, die in den Betrieben und Organisationen Verantwortung tragen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. So können wir auf politischer Ebene und im Gespräch mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales fundiert für Verbesserungen in der Prävention und bei der Bewältigung von betrieblichen Konflikt- und Mobbingfällen eintreten.