Politik auf 13 m²
In Tuttlingen bei der Langen Tafel des Arbeitskreises Armut am 16.10. und beim Wochenmarkt am 17.10. wurden vor allem die fehlende Barrierefreiheit für Personen mit Rollator, Rollstuhl oder Gehstock im öffentlichen Raum angesprochen. Neben fehlenden barrierefreien Wohnungen sind oft zu hohe Bordsteine und fehlende Aufzüge oder Toiletten ein Problem.
Wie in Rottweil kämpfen auch die Tuttlinger Bürger mit hohen Mieten und Lebenshaltungskosten. Ein weiteres Problem sind fehlende Kinderbetreuungsplätze.
Seit dem 16.10. steht im Tafelladen in Tuttlingen eine Aktionsbox für Fragekarten, die die Bürger nach wie vor noch ausfüllen und einwerfen können.
Im Spaichinger Bürgertreff Primel zeigte sich am 20.10. der Betriebsseelsorgerin Beate Scholz und den Vertretern des Bündnisses "Tuttlingen ist bunt" ein ähnliches Bild: Hohe Mieten sowie Lebenshaltungs- und Kinderbetreuungskosten waren wieder ein großes Thema. Was in Spaichingen zudem angesprochen wurde, war der Umgang der Menschen miteinander.
Betriebsseelsorge Tuttlingen, Beate Scholz
Betriebsseelsorge Tuttlingen, Beate Scholz
Betriebsseelsorge Tuttlingen, Beate Scholz
Betriebsseelsorge Tuttlingen, Beate Scholz