Bundeskommission der Katholischen Betriebsseelsorge Deutschland: Neues dreiköpfiges Sprecher:innenteam gewählt
Nach außen vertreten wird die Bundeskommission durch gewählte Sprecher:innen.
Im Oktober verabschiedeten sich nach neun Jahren Christian Bindl (Erzdiözese München und Freising) und Richard Wittmann (Diözese Regensburg) aus ihrer Rolle als Sprecher der Bun-deskommission Betriebsseelsorge. Für die nächsten vier Jahre übernehmen nun andere Kommissionmitglieder diese Rolle, in verändertem Format.
Erstmals wurde ein dreiköpfiges Sprecher:innenteam gewählt:
Peter Hartlaub (Diözese Würzburg),
Ingrid Reidt (Diözese Mainz),
Matthias Schneider (Diözese Rottenburg-Stuttgart).
In dieser Zusammensetzung wird das Sprecher:innen-Team der Bundeskommission nicht nur regional vielfältiger. Mit Ingrid Reidt ist zum ersten Mal eine Frau ins Team gewählt.
Die Neuerung, als Trio anzutreten, entspricht dem partizipativen Ansatz der Betriebsseelsorge auf Bundesebene: In Zeiten knapper (personeller) Ressourcen und komplexer arbeitsweltlicher Herausforderungen setzt das neue Sprecher:innenteam verstärkt auf kollegiale Zusammenarbeit, maximale Beteiligung aller, auf selbstorganisierte Arbeitskreise und auf die Netzwerkarbeit mit arbeitsweltlichen wie auch innerkirchlichen Playern.
Inhaltlich sind sich alle drei Betriebsseelsorger:innen einig: „Angesichts der massiven Umbrüche in der Arbeitswelt ist die Begleitung und Stärkung der Beschäftigten eine zentrale seelsorgerliche Aufgabe. Dabei gilt unser Blick auch auf der Bundesebene den prekär Beschäftigten und den Benachteiligten in der Arbeitswelt.“
Zu den Personen:
Peter Hartlaub, Diakon, ist seit 1998 Betriebsseelsorger in Schweinfurt, Nordostunterfranken und seit 2008 Leiter Betriebsseelsorge im Bistum Würzburg. Seit 2004 ist er Mitglied in der Bundeskommission. Von 2005-2016 war er schon einmal im Sprecherteam.
Ingrid Reidt, Pastoralreferentin, ist seit 2007 Betriebsseelsorgerin im Bistum Mainz/ u.a. in der Region Südhessen/Rhein-Main mit Sitz in Rüsselsheim. Seit 2009 ist sie für das Referat Betriebsseelsorge im Bistum Mainz Mitglied der Bundeskommission.
Matthias Schneider, Diakon, ist seit 2017 Betriebsseelsorger im Bistum Rottenburg-Stuttgart. Seit 2022 ist Fachbereichsleiter der Betriebsseelsorge in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und seitdem Mitglied in der der Bundeskommission.
Hintergrund:
Die Katholische Betriebsseelsorge ist ein Angebot in Diözesen der römisch-katholischen Kirche in der Bundesrepublik für arbeitende Menschen und Arbeitslose, unabhängig von deren Religionszugehörigkeit oder Konfession. Sie sucht die Nähe zu den Menschen in der Arbeitswelt und tritt dort ein für die biblischen Werte der Solidarität, der Gerechtigkeit und der Menschenwürde. Dabei orientiert sie sich auch an den Aussagen der Katholischen Soziallehre. www.betriebsseelsorge.de