Bildungstage der Sekretärinnen der Betriebsseelsorge
Die Sekretärinnen der Betriebsseelsorge kamen aus ihren unterschiedlichen Arbeitsorten zu einer Fortbildung nach Liebfrauenhöhe, Rottenburg-Ergenzingen um sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Nach der Einführung ins Thema, der gemeinsamen Exploration mit Praxisbeispielen, haben wir gemeinsam mit unserem Referenten Herr Thomas Staehelin eine rege Diskussion von Chanchen und Risiken zu diesem Thema geführt.
Künstliche Intellingenz begegnet uns längst überall: in E-Mails, Texten, bei Online-Bestellungen oder in Bildbearbeitung. Doch wie erkennen wir, was "echt" ist und was von der Maschine kommt? Und wie können wir KI verantwortungsvoll im Alltag nutzen, ohne in Fallen zu tappen?
In unserem Workshop gingen wir gemeinsam den Fragen nach, wo KI uns im Alltag begegnet, welche Chancen sie eröffnet und welche Risiken wir im Blick behalten sollten. Mit Beispielen und Übungen stiegen wir in die KI Welt ein, reflektierten und entwickelten gemeinsam die Orientierung für einen sicheren und bewussten Umgang.
Der Workshop vermittelte uns grundlegendes Verständnis für Funktionsweise und Einsatzfelder von KI und beleuchtete konkrete Anwendungs- und Diskussionsfelder aus digitalethischer Sicht.