Direkt zum Inhalt
Katholische Betriebsseelsorge
Diözese Rottenburg-Stuttgart
BS Biberach Der missio-Truck "Eine Welt. Keine Sklaverei."
Der missio-Truck in Biberach
Copyright Hinweis

BS Biberach

Biberach

Der neue missio-Truck "Eine Welt. Keine Sklaverei." in Biberach

Der Ausstellungs-Truck war am 13. und 14. April auf dem Viehmarktplatz in Biberach.
Aufgebaut auf dem Prinzip „Sehen-Urteilen-Handeln“ hat er den Besucher/innen ermöglicht, sich einerseits mit dem Thema „Moderne Sklaverei“ auseinanderzusetzen und anderseits zu erkennen, dass dieses in der Einen Welt auch sie und uns alle betrifft.
Avatar Chris informierte, unter welchen Bedingungen Orangen, Tee und andere Konsumgüter produziert werden, aber auch, welche Rolle unser Konsumverhalten für die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung dieser Produkte spielt. Die Entscheidungen, die wir auf dem Markt, im Laden oder online beim Einkaufen hier in Deutschland treffen, haben nicht nur eine globale Reichweite, sondern sorgen oft auch dafür, dass Menschen entwürdigt, missbraucht und ausgebeutet werden.
Gleichzeitig wurden die Besucher/innen durch das Aufzeigen von konkreten Handlungsoptionen und das Anstoßen der eigenen Kreativität zum Handeln motiviert und befähigt.
Angesichts der aufrüttelnden Erkenntnis, dass es Zusammenhänge zwischen unserem Leben und moderner Sklaverei in anderen Regionen gibt, werden die Besucher und Besucherinnen ermutigt, die eigenen Handlungsmuster kritisch zu hinterfragen und einen Beitrag zur nachhaltigen Beendigung moderner Sklaverei zu leisten.
Gleichzeitig stellt die Ausstellung beispielhafte Dienste kirchlicher Partner in den betroffenen Regionen vor: Sie stellt die Lebensleistung von Betroffenen vor, auch unter widrigen Lebensumständen Würde zu bewahren und die eigene Entwicklung in die Hand zu nehmen.
Am Donnerstag, 11. April und Freitagvormittag, 12. April stand der Truck auf dem Gelände des Berufsschulzentrums Biberach. Dort fanden Führungen für angemeldete Schulklassen statt.
Die Aktion gegen Arbeitsausbeutung ist eine Kooperationsveranstaltung der Kath. Betriebsseelsorge und der Schulpastoral des Dekanates Biberach sowie der AG Geschlechter Gerecht der Lokalen Agenda 21 der Stadt Biberach.
Der Truck war auf dem Viehmarktplatz am Samstag, 13. April von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 14. April von 11 bis 16 Uhr für Besucher/innen geöffnet.

Artikel über den Ausstellungstruck und die geplanten Aktionen in der SZ am 12. April 2024