Betriebsseelsorge beim Neujahrsempfang der Landfrauen des Bezirkes Riedlingen
Einladungsflyer des Neujahrsempfang mit Programm
Landfrauen Bezirk Riedlingen
Die Betriebsseelsorgerin Hermine Burger spricht zum Jahresthema der Landfrauen: Gemeinschaft - Netzwerke leben
BS Biberach
Die Landfrauen sind eine starke Gemeinschaft mit einem großen Netzwerk!
BS Biberach
Der Landfrauenchor unter der Leitung von Edith Hummel gestaltete die musikalische Umrahmung des Empfanges mit schwungvollen Liedern.
BS Biberach
Andrea Huckle, die Bezirksvorsitzende hieß die Gäste herzlich willkommen und wünschte allen ein gesundes und frohes neues Jahr 2025!
BS Biberach
Pia Münch aus Hochberg bei Zwiefalten berichtete von ihrem Milchviebetrieb, von dem die Landfrauen das Rindfleisch für den Gaisburger Marsch bezogen haben.
BS Biberach
Julian Frey aus Dentingen erzählte von seinem Geflügelhof, in dem auch die männlichen Küken aufgezogen werden. Er spendete die Eier für die Spätzle.
BS Biberach
Das Mittagessen, der Gaisburger Marsch wurde ausschließlich aus regionalen Produkten zubereitet.
BS Biberach
Am Nachmittag berichtete Daniel Keckeisen aus Uttenweiler von seiner Fahrradtour von Deutschland bis nach Vietnam.
Beeindruckend war die Gastfreundschaft, die er in allen Ländern erhalten hatte. Leider fand die Tour Ende Februar 2020 durch die Corona-Pandemie ein plötzliches Ende.
Beeindruckend war die Gastfreundschaft, die er in allen Ländern erhalten hatte. Leider fand die Tour Ende Februar 2020 durch die Corona-Pandemie ein plötzliches Ende.
BS Biberach
Am Ende dankte Silvia Käppeler (1. Reihe, 4.v.li), vom Vorstand dem Orga- und Küchenteam für die gute Vorbereitung und Durchführung des Empfanges und überreichte allen ein kleines Dankeschön!
BS Biberach
Ankündigung des Neujahrsempfangs der Landfrauen am 31.12.24 in der Schwäbischen Zeitung